Bereits viel zu lange schon vernachlässigen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse. Denken Sie jetzt einmal an sich! Burnout ist kein Zeichen von Schwäche, sondern der Hinweis, dass Sie sich dringend um sich selbst kümmern müssen. Beenden Sie alle Aufgaben, die Ihre Energien rauben und fragen Sie Unterstützung bei der Bewältigung ihrer unausweichlichen Aufgaben.
Bei Burnout-Syndrom ist die Unterstützung Ihres Partners, Ihrer Familie und Ihrer Freunde. Geben Sie ihnen Gelegenheiten, Sie aus Ihrer Isolation herauszuholen.
Listen Sie sämtliche Aktivitäten auf, die Sie lieben und Ihnen Ihre Energie zurückbringen. Versuchen Sie, eine dieser Aktivitäten wenigstens einmal täglich zu machen, um verlorene Energien zurückzugewinnen.
Auch wenn Sie sich sehr müde fühlen, nutzen Sie jeden Tag zum Spaziergang oder Radfahren. Steigern Sie kontinuierlich Ihre Aktvitiäten bis Sie eine normale Leistungsstärke erreicht haben.
Essen Sie Gemüse und frisches Obst, bevorzugen Sie Vollkornprodukte und trinken Sie jeden Tag 1,5 Liter Wasser. Ihr Körper benötigt mehr denn je Energien aus gesunder Ernährung.
Übermäßiger Stress kann durchaus das Burnout-Syndrom aktivieren. Entspannen Sie sich durch Atmungs- oder Entspannungsübungen. Gönnen Sie sich eine entspannende Massage, einen Tai Chi- oder Yoga- Kurs.
Trübsal blasen kostet unnötige Energien. Vermeiden Sie daher rechtzeitig, Trübsal zu blasen und versuchen Sie bewusst, Ihre dunklen Gedanken zu vertreiben. Notieren Sie die Dinge, die Sie belasten auf einen Zettel, damit sie Ihnen bewusster werden. Anschließend versuchen Sie, Ihre Probleme nach und nach zu lösen.
Lernen Sie "Nein" zu sagen, damit Sie in Zukunft Ihre Grenzen nicht mehr überschreiten. Vielleicht melden Sie sich zu einem Seminar an, dass Ihnen hilft, Ihr Selbstvertrauen zu stärken.