HomeKrankheiten

Bronchiolitis

Die Bronchiolitis ist ansteckend und kommt extrem häufig vor. Sie befällt vor allem Kinder, insbesondere Kleinkinder unter zwei Jahren, meistens im Herbst und im Winter.

Eine Kinderkrankheit

Diese Atemwegsinfektion, die im Allgemeinen durch das respiratorische Synzytialvirus (RSV) hervorgerufen wird, befällt die Bronchiolen, das heißt die kleinsten Luftwege der Lungen. Die Schleimhäute der Bronchiolen verdicken sich, das Sekret wird zurückgestaut, die Röhren verstopfen und erschweren die Atmung.

Am häufigsten betroffen sind Kleinkinder unter 18 Monaten, wovon die meisten noch keine sechs Monate alt sind. Zu Recht machen die Eltern sich also Sorgen, wenn sie merken, dass Ihr Kind unter Atemnot leidet. So spektakulär die Krankheit auch manchmal in Erscheinung tritt, so verläuft sie dennoch in den meisten Fällen gutartig. Allerdings sind Komplikationen möglich, die manchmal sogar schwerwiegend sein können, besonders bei Frühgeburten oder anfälligen Säuglingen (unter zwei Monaten), oder aber wenn andere Krankheiten wie eine Mukoviszidose vorliegen.

Mehr über die Krankheit erfahren

Wenn Sie mehr über die Bronchiolitis bei Kleinkindern erfahren möchten, lesen Sie folgende Seiten:

Vorteille und Leistungen