HomeKrankheitenBlutarmut (Anämie)

Wie lässt Blutarmut sich behandeln?

Blutarmut oder Anämie lässt sich auf unterschiedliche Weise behandeln, je nach Ursache.

Wenn das Problem auf Mangelernährung zurückzuführen ist, verordnet der Arzt Nahrungsergänzungsmittel (wie zum Beispiel Eisen) und erteilt einige Ernährungsratschläge, damit der Patient wieder zu einem Ausgleich kommt.

Bei schwerer Blutarmut können Blutübertragungen erforderlich sein, um den Anteil der roten Blutkörperchen im Blut wieder ins richtige Gleichgewicht zu bringen. In selteneren Fällen wird Erythropoietin (das berüchtigte EPO, das im Sport verboten ist) injiziert.

Bei Frauen, die starke Regelblutungen haben, kann eine Hormontherapie, beispielsweise die Antibabypille, zu starke Blutungen besser zu regulieren. Schwangere Frauen oder Frauen, die sich ein Kind wünschen, können der Blutarmut auch durch die Einnahme von Folsäure mindestens einen Monat vor der Schwangerschaft und in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft vorbeugen.