HomeKrankheitenBlasenentzündung (auch Zystitis)

Welches sind wirksame Vorbeugemaßnahmen?

Einer Blasenentzündung (Zystitis) können Frauen, außer durch eine achtsame Körperhygiene, mit wenigen und einfachen Maßnahmen wirksam vorbeugen:

Unsere Ratschläge

  • Trinken Sie mindestens 1 ½ Liter Wasser. Damit spülen Sie ihre Harnblase und Harnwege gut durch und scheiden Bakterien aus.
  • Nach dem Geschlechtsverkehr sollten Sie Wasserlassen. Keime, die zu einer Infektion führen könnten, werden so einfach ausgespült.
  • Immer von vorne nach hinten säubern: Bei der Reinigung nach dem Stuhlgang sollten Sie immer von der Scheide zum After wischen. Das verringert das Risiko, dass Bakterien aus dem Magen-Darmtrakt in die Harnröhre gelangen.
  • Schweiß und Körperfeuchtigkeit fördert die Vermehrung der Bakterien: tragen Sie möglichst keine enge oder synthetische Kleidung.
  • Verstopfung fördert die Vermehrung von Bakterien.

Gut zu wissen : Im Sommer ist das Risiko einer Blasenentzündung erhöht, da der Harndrang durch Hitze und Schweiß vermindert ist.

In Zusammenarbeit mit www.mongeneraliste.be