Trinken Sie viel, auch wenn das Wasserlassen durch die Blasenentzündung schmerzt. Denn wer viel trinkt, spült die Harnwege durch und trägt dazu bei, diese von Keimen zu befreien.
Wenn Sie unter einer Blasenentzündung leiden, sollten Sie 1,5 bis zwei Liter Wasser pro Tag trinken und die Blase häufig entleeren. So werden die Keime möglichst schnell ausgespült. Wenn das nicht ausreicht, kann Ihr Arzt eine kurze Behandlung (1 Tag oder 3 Tage) mit Antibiotika verschreiben. Die Anzeichen verschwinden in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Bei hartnäckiger Blasenentzündung gilt Cranberry-Saft (Preiselbeersaft) als traditionelles Heilmittel mit antibakterieller Wirkung.
Wenn die Symptome anhalten oder trotz Behandlung nicht abklingen, müssen andere Infektionen der Harnröhre, beispielsweise in Zusammenhang mit einer sexuell übertragbaren Krankheit, vermutet werden. Eine Untersuchung hilft, die verantwortlichen Keime zu entdecken.