HomeKrankheitenAngstgefühle

Wie lassen sich Angstgefühle behandeln?

Angststörungen sind manchmal schwer zu diagnostizieren, weil sie sich hinter Magenschmerzen, Herzerkrankungen, Magen-Darm-oder neurologischen Störungen verbergen können.

Die Behandlung von Angststörungen basiert auf das Zusammenspiel von zwei wichtigen Elementen:

  • zum einen durch ein kognitives-verhaltenstherapeutisches Verfahren; holen Sie sich den Rat Ihres Arztes oder lassen Sie sich an einen Psychologen weiterleiten;
  • zum anderen helfen Arzneimittel wie angstlösende Medikamente, Antidepressiva oder Betablocker.

Die meisten angstlösenden Arzneimittel (auch Anxiolytika) werden aufgrund ihrer Nebenwirkungen und des Suchtrisikos nur für einen begrenzten Zeitraum verschrieben.

Regelmäßige körperliche Aktivität sowie Entspannungs- und Meditationstechniken sind wichtige Therapieergänzungen.

In Zusammenarbeit mit www.mongeneraliste.be

Siehe auch hier