Die beste Vorbeugung gegen Herz- und Gefäßkrankheiten ist eine gute Lebensführung im Alltag.
Am besten schützen Sie sich vor Angina pectoris, indem Sie Tag für Tag gesund leben. Auch wenn die Herzkranzgefäße bereits teilweise verkalkt sind, ist es nicht zu spät. Einige gute Gewohnheiten verlangsamen den Verlauf. Ein mediterraner Speiseplan und eine regelmäßig sportliche Betätigung sind die beiden wichtigsten Faktoren für ein gesundes Herz, und nicht zu vergessen: das Rauchen einstellen.
Der mediterrane Speiseplan besteht aus einer abwechslungsreichen Ernährung, hauptsächlich aus Lebensmitteln, die nicht viel tierisches Fett enthalten.
Rotes Fleisch sollte vorzugsweise nur in kleinen Mengen genossen werden. Die Kalorienzufuhr bei den unterschiedlichen Mahlzeiten sollte sich im Rahmen halten.
Sie sollten mit Ihrem Arzt besprechen, wie Sie allmählich ein tägliches Bewegungsprogramm aufbauen können. Dieser wird Ihnen sagen, was Sie tun können und wie oft, je nach Ihrem Gesundheitszustand und der Herzfunktion. Sie brauchen sich deshalb in keinem Verein anzumelden, in dem Leistungssport betrieben wird. Die Verrichtung körperlicher Arbeit (Unterhalt der Wohnung, Gartenarbeiten) verbunden mit Wandern (lassen Sie einfach das Auto in der Garage) ist bereits eine gute Basis.