HomeInfos und Aktuelles

Neuigkeiten

Die CKK informiert gleichsam über die Neuigkeiten aus dem Sozialbereich und dem Gesundheitswesen, aber auch über ihre Partnerschaften. Hier finden Sie Aktuelles über gesetzliche Bestimmungen, Kostenerstattungen, Geldleistungen usw...
 
  • 15/12/2022 Versuchter Telefonbetrug
    Wir haben in den letzten Wochen zahlreiche Betrugsversuche und betrügerische Praktiken festgestellt und bitten Sie daher um äußerste Vorsicht.

  • 01/11/2022 Du bist es mir Wert - Wertschätzende Kommunikation in der neuen Normalität
    Bereits im Jahr 2019 fand die Seminarreihe „Du bist es mir wert“ – damals zur Wertschätzenden Kommunikation am Arbeitsplatz im nichtkommerziellen Sektor - großen Anklang innerhalb der Zielgruppe. Auch heute sind wir uns bewusst, wie wichtig die wertschätzende Kommunikation als Instrument der mentalen Gesundheitsprävention ist.  Sie beugt Streit, Stress, Konflikten oder auch Bore- und Burnout vor.

  • 09/09/2022 Herbstimpfung gegen Covid-19 in Belgien
    Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass weitere Auffrischungsimpfungen notwendig sind, um die Ausbreitung neuer Varianten zu verhindern. Dies gilt insbesondere für bestimmte Personengruppen: Personen über 65 Jahre, Pflegepersonal und immungeschwächte Personen.Immungeschwächte Menschen entwickeln nämlich selbst nach einer Impfung weniger Antikörper als gesunde Menschen.

  • 07/06/2022 Elektronische Zahlung bei Gesundheitsdienstleistern
    Ab dem 1. Juli 2022 haben Sie als Patient die Möglichkeit, bei einem Gesundheitsdienstleister (Arzt, Zahnarzt, Kinesiotherapeut, Logopäde...) elektronisch zu bezahlen

  • 20/05/2022 Eupen Musik Marathon 2022 - Voll aufgedreht - aber ganz Ohr bleiben!
    Die CKK möchte auf die Gefahren aufmerksam machen, die durch Lärm entstehen können. Deshalb verteilen wir auch in diesem Jahr Ohrenstöpsel auf dem Eupen Musik Marathon.

  • 05/05/2022 Erhöhung der Tarife für logopädische Behandlungen
    Wenn Sie oder Ihr Kind eine logopädische Betreuung erhalten, könnte Ihr persönlicher Kostenanteil künftig bei 10,57 Euro (statt bisher 5,50 Euro) liegen.

     

  • 01/05/2022 Impfen - ein Schutz für sich und andere
    In jedem Alter ist die Impfung von grundlegender Bedeutung. Je mehr Menschen gegen eine Krankheit geimpft sind, desto geringer ist die Zahl der Ansteckungen mit dieser Krankheit, wodurch das Risiko für schwächere Menschen verringert wird.

  • 26/04/2022 Lauf für das Leben 2022
    Die CKK unterstützt aktiv den „Lauf für das Leben Ostbelgien“ 2022. Als Team „Gesundheitstreff“ werden Mitarbeiter.innen, Ehrenamtliche und Mitglieder der Christlichen Krankenkasse und befreundeter Organisationen gemeinsam an den Start gehen und einen Beitrag zu der Initiative der Stiftung gegen den Krebs leisten.

  • 01/03/2022 Antibiotika-Resistenz ist eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit
    In Belgien nimmt die Bevölkerung immer noch zu viele Antibiotika und tut dies zudem oftmals nicht sachgemäß. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar. Vor allem kleine Kinder nehmen mehr Antibiotika ein als der Rest der Bevölkerung.

  • 11/02/2022 Denta +: Neue Leistungen 2022
    Die CKK-Zahnzusatzversicherung Denta + entwickelt sich weiter. Hier sind die Neuerungen 2022. 

  • 31/01/2022 Stellungnahme der Christlichen Arbeiterbewegung (CAB) - Energie muss für alle erschwinglich sein
    In  der  Trägerschaft  von  CKK,  CSC,  Frauenliga  und  CAJ  koordiniert  die  Christliche  Arbeiterbewegung  (CAB)  die  Arbeit  solch  unterschiedlicher  Organisationen  wie  Intego,  Alternative  oder  Familienhilfe.  Parallel zu diesen sozial ausgerichteten Aktivitäten setzt sich die CAB für Solidarität und die Stärkung des gesellschaftlichen   Zusammenhalts   ein.

  • 01/01/2022 Denta + : weniger Verwaltungsaufwand: Seit dem 1. Januar 2022 brauchen Sie uns keinen Behandlungsplan mehr für kieferorthopädische, prothetische oder parodontologische Behandlungen zu schicken, die nicht von der Pflichtversicherung erstattet werden, es sei denn, es handelt sich um einen Unfall. Das bedeutet weniger Verwaltungsaufwand für Sie und für Ihren Zahnarzt!

  • 03/11/2021 Alteo: Kurs "Leichte Sprache" für Fortgeschrittene
    Haben Sie bereits an einem Einstiegs-Seminar in die „Leichte Sprache “teilgenommen? Dann können Sie nun auch einen Folgekurs zu diesem Thema besuchen. 

  • 7/09/2021: Antworten auf Ihre Fragen zur Nachimpfung mit der dritten Dosis des Covid-19-Impfstoffs
    Die Impfkampagne neigt sich dem Ende zu. Jeder, der in Belgien wohnt und 12 Jahre oder älter ist, hatte die Möglichkeit, sich kostenlos gegen Covid-19 impfen zu lassen. Neu: Die belgischen Behörden haben beschlossen, bestimmten Personen eine dritte Dosis des Impfstoffs zu gewähren.

  • 1/09/2021: Farde wechsle dich
    Die solidarischen Tauschorte für Schulmaterial in der DG. Ziel dieser Initiative ist es, nicht verwendetes Schulmaterial wieder unter die Leute zu bringen. An den verschiedenen Standorten kann Schulmaterial abgeben oder mitgenommen werden.

  • 16/07/2021: Die Überschwemmungen und ihre Auswirkungen auf die Dienste der CKK 
    Die Überflutungen am 14., 15. und 16. Juli haben in weiten Teilen des Landes große Verwüstungen und großes Leid für viele Menschen gebracht. Unsere Gedanken sind bei den vielen tausend Betroffenen und bei den Familien der Opfer.

  • 08/07/2021: Covid-19: Ich bin jung und gesund, warum soll ich mich impfen lassen?
    Obwohl sie sich derzeit als wirksam gegen das Virus erweist, wirft die Impfung gegen Covid-19 eine Reihe von Fragen auf. Die Entscheidung triffst du für deine Gesundheit. Die Herausforderung liegt darin, die richtige Balance zwischen Nutzen und Risiken zu finden, sowohl für dich als auch für deine Mitmenschen.

  • 28/06/2021: Änderung der Erstattungen für Kinder zwischen 0 und 18 Jahren
    In Zukunft erfolgt die Erstattung der ärztlichen Leistungen für Kinder im Alter zwischen 0 bis 18 Jahren sowie Erstattung aller zahnärztlichen Leistungen in 2 Stufen.

  • 11/06/2021: Rauchen in Zeiten von Corona: Entwöhnung wird schwieriger
    Angst, Stress, Müßiggang, Einsamkeit oder gar Depressionen... die Gesundheitskrise und die damit einhergehenden restriktiven Maßnahmen haben viele Raucher dazu gebracht, ihren Tabak konsum zu steigern. Aber Rauchen erhöht das Risiko, an einer schweren Form von Covid-19 zu erkranken. Mehr denn je stehen Tabakspezialisten Menschen zur Seite, die sich von ihrer Sucht befreien und ihre Gesundheit und Gelassenheit zurückgewinnen möchten.

  • 01/06/2021: Regelmäßige Zahnpflege - Damit Behandlung und Berechnung weniger schmerzen
    Die Angst vor dem Zahnarzt betrifft alle Altersgruppen, alle sozialen Schichten, Frauen und Männer gleichermaßen. Sie reicht von einfachen Ängsten bis hin zu Phobien, die oft schon in der Kindheit beginnen und sich bis ins Erwachsenenalter fortsetzen können. Dank moderner Behandlungsverfahren und bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen ist die „Furcht“ vor dem Zahnarzt jedoch unbegründet. 

  • 15/04/2021: Die frühzeitige Planung der Pflege - Ihr Recht als Patient
    Jeder kann ernsthaft erkranken oder einen Unfall haben, deshalb ist es auch unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand für jeden sinnvoll, schon vor einer Krankheit oder einem Unfall über die Behandlung nachzudenken, die sie oder er sich in einem solchen Fall wünscht. Die Bedeutung dieser Vorbereitung gewinnt an Tragweite für den Fall, dass es der eigene Gesundheitszustand nicht mehr erlauben sollte, frei über Pflege und Behandlung zu entscheiden. Im Rahmen des europäischen Tages der Patientenrechte am 18. April informieren wir Sie an dieser Stelle über die Möglichkeiten, die Ihnen die frühzeitige Planung der Pflege bietet.

  • 07/04/2021: Die unterschiedlichen Covid-19-Tests
    Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Gesundheit machen, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, Ihren Arzt aufzusuchen. Er oder sie wird entscheiden, ob ein Covid-19-Test durchgeführt werden sollte. Derzeit gibt es mehrere mögliche Tests für Covid-19.

  • 30/03/2021: Covid-19 Impfungen : Erstattung der Transporte zu den Impfzentren
    Der Transport zu einem Covid-19 Impfzentrum gestaltet sich für manche Menschen als schwierig. Hier finden Sie Lösungsvorschläge, um sich zu einem Impfzentrum zu begeben.

  • 19/03/2021: Krankheitsbilder und Kriterien für die Auswahl "gefährdeter" Personen
    Die Auswahl der unter 65-Jährigen, die als "gefährdet" gelten, basiert auf strengen Kriterien, die vom Hohen Gesundheitsrat festgelegt wurden. Für bestimmte Krankheiten ist ein Schweregrad festgelegt: Nicht jeder, der an einer Krankheit leidet, wird automatisch bei der Impfung vorgezogen. 

  • 19/03/2021: Covid-19-Impfung und Krankenkassen: Häufig gestellte Fragen
    Die Impfkampagne ist in unserem Land angelaufen. Jeder, der in Belgien lebt, hat die Möglichkeit, sich kostenlos gegen Covid-19 impfen zu lassen.

  • 19/06/2020 Arbeitsunfähigkeit während der Schwangerschaft
    Ab dem 1. März 2020 können Tage der Arbeitsunfähigkeit, vorübergehende Arbeitslosigkeit in Fällen höherer Gewalt sowie Tage vollständiger Freistellun von der Arbeit während Ihres pränatalen Mutterschautzes auf Ihren postnatalen Mutterschutz übertragen werden.

  • 28/05/2020 Schützen Sie Ihre Zähne, indem Sie Ihren Zahnarzt einmal pro Jahr aufsuchen
    Gesunde Zähne sind unerlässlich.  Mehrere Studien beweisen, dass eine Vernachlässigung der Zahnhygiene einen schlechten Einfluss auf chronische Krankheiten wie Diabetes, auf kardiovaskuläre Krankheiten und auf Atemwegserkrankungen haben kann. 

  • 25/03/2020 Überschuldung von Einzelpersonen: dringende Maßnahmen erforderlich
    Mit der durch die Pandemie verursachten Krise wird jetzt ganz deutlich, dass eine große Zahl unserer Mitbürger von Krankheit und Arbeitslosigkeit bedroht sind oder sogar ihren Arbeitsplatz verlieren werden. Dringende Maßnahmen sind erforderlich, um eine Überschuldung von Einzelpersonen zu vermeiden.

  • 16/03/2020 Antworten auf Ihre Fragen zum Coronavirus Covid-19
    Die Coronavirus-Epidemie führt zu einer ganzen Reihe von Situationen und Fragen wie Quarantäne, Geldleistungen der Krankenkasse bei Arbeitsunfähigkeit, Einreichung von ärztlichen Attesten... Hier erfahren Sie, was zu tun ist.

  • 13/03/2020 Coronavirus: Auswirkungen auf die Dienstleistungen der CKK
    Im Rahmen der Entwicklungen bezüglich des Coronavirus Covid-19 sehen wir uns gezwungen, unsere Dienstleistungen anzupassen.

  • 01/03/2020 Hören Sie auf zu rauchen! Ihrer Gesundheit zu Liebe! Bleiben Sie bei Ihrer Entscheidung, selbst wenn es schwer fällt! Die meisten Raucher benötigen mehrere Anläufe, bevor sie tatsächlich mit dem Rauchen aufhören. Jeder Versuch ist also ein Schritt in Richtung Leben ohne Zigarette!

  • 01/02/2020 Der richtige Umgang mit Antibiotika. Antibiotika können Leben retten. Aber Achtung: wir nutzen Antibiotika zu häufig. Das hat zur Folge, dass immer mehr Bakterienstämme eine Resistenz entwickeln. Daher sollten Antibiotika nur zum Einsatz kommen, wenn es absolut notwendig ist. Im Rahmen einer Aufklärungskampagne sensibilisiert der Föderale Öffentliche Dienst (FÖD) Volksgesundheit für den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika. 

  • 11/10/2019 Finanzielle Unterstüzung für Thalidomid-Opfer Thalidomid wurde in den 1950-er und 1960-er Jahren in der Medizin eingesetzt. Es wurde hauptsächlich als Schlafmittel und als morgendliche Übelkeitsbehandlung für schwangere Frauen verwendet. Es erwies sich jedoch als sehr schädlich und verursachte bei Tausenden von Neugeborenen Fehlbildungen.

  • 04/04/2019 - Zahngesundheit für alle
    Der jährliche Zahnarztbesuch: Nur wer seinen Zahnarzt mindestens einmal pro Jahr aufsucht, erhält die maximale Rückerstattung (nach dem amtlichen Tarif) für zahnärztliche Leistungen. Oder anders formuliert: Wenn Sie Ihren Zahnarzt während eines Kalenderjahres nicht aufsuchen, fällt ihr Eigenanteil beim nächsten Zahnarztbesuch höher aus.

  • 30/11/2018 - Unsere Öffnungszeiten zum Jahresende
    Geänderte Öffnungszeiten der CKK-Geschäftsstellen und des Sozialdienstes zum Jahresende.

  • 08/10/2018 - Einweihung und Tag der offenen Tür im neuen Hauptsitz der CKK Verviers-Eupen am 5. und 6. Oktober
    Der neue Hauptsitz der CKK Eupen-Verviers beschäftigt am Standort in der Rue Lucien Defays 120 Mitarbeiter - Von hier aus wird die Arbeit auch in den deutschsprachigen Niederlassungen künftig unterstützt und gefördert - Über 600 Besucher waren am Samstag beim Tag der offenen Tür zu Gast; am Freitag zählten unter anderem Regionalministerin Alda Greoli (CdH), MC/CKK-Generalsekretär Jean Hermesse und MC/CKK-Nationalpräsident Luc van Gorp zu den Ehrengästen.

  • 02/10/2018 - Tag der offenen Tür bei der CKK
    Am Samstag, dem 6. Oktober, organisiert die Christliche Krankenkasse einen großen Tag der offenen Tür in ihrem neuen Hauptsitz in Verviers. Und Sie sind unser Gast!

  • 13/09/2018 - Alteo: Wahlen 2018
    Wir weisen Sie auf zwei Veranstaltungen der Christlichen Arbeiterbewegung (CAB) in Zusammenarbeit mit Alteo, VHS-Bildungsinstitut, Frauenliga und Jugend & Gesundheit hin.

  • 15/06/2018 - Erschöpfte Eltern : CKK bietet Begleitung in acht Sitzungen an
    Ab September bietet der Gesundheitsdienst der Christlichen Krankenkasse (CKK) acht Sitzungen für Mütter und Väter an, die unter Eltern-Burnout leiden. Diese Gruppensitzungen werden jeweils von Psychologinnen geleitet und finden im Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes (ZAWM) in Eupen statt.

  • 01/06/2018 - Theaterstück und Erfahrungsaustausch über „Demenz“
    Der Seniorenbeirat Kelmis organisiert eine Veranstaltung über das Thema „Demenz“ mit einem halbstündigen Theaterstück sowie einer Austauschmöglichkeit mit den Schauspielern und dem Publikum.

  • 01/06/2018 - Geschäftsstelle St. Vith: Stromausfall
    Wegen der aktuellen Unwetterlage ist es im Stadtbereich von St. Vith zu einem allgemeinen Stromausfall gekommen. Auch die CKK-Geschäftsstelle in der Büchelstraße ist betroffen. Wir danken für Ihr Verständnis.

  • 31/05/2018 - Neuer Sozialsitz der Christlichen Krankenkasse in Verviers
    Im Laufe dieses Jahres 2018 wird sich ein Blatt in der Geschichte der CKK Verviers-Eupen wenden. Sämtliche Dienste, die bisher in der Rue Laoureux untergebracht waren (Geschäftsstellen, Bewegungen, interne und angegliederte Abteilungen), sowie die Geschäftsstelle der Harmonie werden in das neue Gebäude in der Rue Lucien Defays 77, entlang der Weser, umziehen, das sich zurzeit in der abschließenden Bauphase befindet.

  • 31/05/2018 - Hauptsitz unserer Krankenkasse: Endlich ist es soweit!
    Ende Juni werden sich die Umzugskartons in unseren Büros in der Rue Laoureux stapeln, und die LKWs werden sie anschließend unweit von dort wieder in unseren neuen Räumlichkeiten absetzen, zu denen das Publikum erstmals am 3. Juli 2018 Zugang haben wird.

  • 29/05/2018 - Sommerzeit 2018 - Unsere Kontaktpunkte
    In dieser Sommerzeit 2018 gelten wieder geänderte Öffnungszeiten in unseren Geschäftsstellen.

  • 14/05/2018 - Erschöpfte Eltern mit Burnout: eine Begleitung in 8 Sitzungen
    Was ist Eltern-Burnout? Seit einigen Jahren ist Eltern-Burnout als psychisches Leiden anerkannt. Der Begriff "Burnout" lässt sich mit dem Herunterbrennen und Ausglimmen einer Kerze vergleichen. Vater oder Mutter sind am Ende: geistig und körperlich erschöpft. Sie gehen auf Distanz zu ihren Kindern und können gemeinsame Momente mit ihnen nicht mehr genießen; schon ihre bloße Anwesenheit verärgert sie sofort.

  • 25/04/2018 - Save sex - Save money: CKK-Aktionstag beim Eupen Musik Marathon
    Im Rahmen seines landesweiten Aktionstages "Save sex - save money" weisen die Mitarbeiter der CKK am Sonntag, 27. Mai 2018 auf die Gefahren der sexuell übertragbare Infektionen (STI) hin.

  • 25/04/2018 - Europäische Impfwoche: Kleiner Pieks, große Wirkung
    Durch eine Impfung können wir uns vor schweren Erkrankungen schützen. In Belgien ist nur die Impfung gegen Kinderlähmung Pflicht. Dennoch sind auch andere Impfungen empfehlenswert. Je mehr Menschen sich gegen eine Krankheit impfen lassen, desto stärker kann die Krankheit zurückgedrängt werden und desto besser ist die gesamte Bevölkerung geschützt.

  • 26/04/2018 - Umzug ins Altersheim und amtlicher Wohnsitz: mehrere Möglichkeiten
    Mit dem Umzug in ein Altersheim vollzieht sich ein wichtiger Schritt, der sogleich mehrere praktische Fragen aufwirft. Wie ist das mit dem Wohnsitzwechsel: kann eine Person, die in ein Altersheim übersiedelt, ihren bisherigen Hauptwohnsitz beibehalten oder ist sie zu einer Ummeldung beim Einwohnermeldeamt ihrer Gemeinde verpflichtet?

  • 13/04/2018 - 84 Prozent der Leistungserbringer halten sich an Preisabsprachen
    Um Patienten vor überhöhten Honoraren der Allgemeinmediziner oder Fachärzte zu schützen, werden seit Jahren zwischen den Krankenkassen und den jeweiligen Ärztekammern Tarifvereinbarungen getroffen. Eine große Mehrheit der Mediziner ist nun dem aktuellen Abkommen beigetreten; die Vereinbarung gilt für 2018 und 2019.

  • 30/03/2018 - Gesundheitlicher Rat aus dem Internet: Chancen und Risiken
    Von den 11,3 Millionen Einwohnern unseres Landes surften im Jahr 2016 9,64 Millionen im Internet. Im Schnitt waren die belgischen Internetnutzer jeden Tag 4,21 Stunden online – auch auf der Suche nach Gesundheitsratschlägen. Laut einer CKK-Studie wird im Internet sehr gerne nach Antworten auf Gesundheitsfragen gesucht; 28 Prozent der Befragten gaben an, dass zunächst noch der Rat des Hausarztes gilt. Bei den 18- bis 34-Jährigen steht hier die Internet-Recherche an erster Stelle. Das Informationsangebot ist reichhaltig, allerorts und zu jeder Zeit verfügbar. Wer soll sich da noch zurechtfinden…

  • 29/03/2018 - Patientenrechte: Finanzielle Transparenz
    Zum europäischen Tag der Patientenrechte (18. April) organisiert die CKK Aufklärungsaktionen in ganz Belgien. Das Thema Kosten wird erneut unter die Lupe genommen werden. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Kosten bei einem Krankenhausaufenthalt.

  • 26/03/2018 - Osterlauf 2018
    Das Licht der mitteleuropäischen Sommerzeit ist inzwischen zurück. Vielfach und vielerorts erwartet uns das Frühlingserwachen. Wie wäre es mit einem ersten Lauf durch Wiesen und Felder und durch unsere herrlichen Wälder?

  • 15/03/2018 - Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs
    Gebärmutterhalskrebs ist derzeit die zwölfthäufigste Krebserkrankung bei Frauen in Belgien. Jedes Jahr befällt diese bösartige Erkrankung in unserem Land nahezu 650 Frauen, während 200 daran sterben. Die Krankheit entwickelt sich langsam, so dass sie, lange bevor sie gefährlich wird, erkannt und behandelt werden kann.

  • 05/03/2018 - Erschöpfte Eltern mit Burnout: eine Begleitung in 8 Sitzungen
    Start im Herbst 2018!

  • 27/02/2018 - Jukutu lädt zu einem magischen Nachmittag in Hogwarts ein
    Dieser Tag richtet sich an alle, die schon immer mal einen Tag wie Harry und seine Freunde verbringen wollten.

  • 28/02/2018 - Antibiotika-Resistenz als ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit
    In Belgien werden immer noch zu viele Antibiotika eingenommen - häufig nicht richtig. Bei Kindern wird im Verhältnis zum Rest der Bevölkerung oft zu schnell zu Antibiotika gegriffen.

  • 23/02/2018 - Unsere Mitarbeiter drücken die „Schulbank“
    Um Ihnen eine noch umfassendere Beratung anbieten zu können, werden unsere Mitarbeiter (Kundenberatung und Sozialdienst) an einem Fachseminar über unsere Krankenhausversicherung „Hospi“ teilnehmen.

  • 22/02/2018 - Ihre Meinung ist gefragt
    Ihre Christliche Krankenkasse (CKK) führt zurzeit eine Online-Umfrage zur Mitgliederzeitschrift Miteinander durch.

  • 16/02/2018 - Seltene Krankheiten haben keine Grenzen
    Wir suchen Patienten, Angehörige von Patienten und Fachleute, die eine Zeugenaussage machen möchten. Am 28. Februar ist Tag der Seltenen Erkrankungen.

  • 26/01/2018 - Neuer Sozialsitz der Christlichen Krankenkasse in Verviers
    Ende April 2018 wird sich ein Blatt in der Geschichte der CKK Verviers-Eupen wenden. Sämtliche Dienste, die bisher in der Rue Laoureux untergebracht waren (Geschäftsstellen, Bewegungen, interne und angegliederte Abteilungen), sowie die Geschäftsstelle der Harmonie werden in das neue Gebäude in der Rue Lucien Defays 77, entlang der Weser, umziehen, das sich zurzeit in der abschließenden Bauphase befindet.

  • 23/01/2018 - Karneval 2018
    In den Karnevalsferien gelten wieder geänderte Öffnungszeiten. Beachten Sie bitte, dass am Rosenmontag alle Geschäftsstellen geschlossen bleiben.

  • 19/01/2018 - Jugendanimator werden: Grundausbildung und Praktikum
    Die sozialpädagogische CKK-Partnerorganisation "Jugend und Gesundheit" organisiert Ferienaufenthalte für Kinder und Jugendliche. Diese Aufenthalte werden von jungen Animatoren betreut. Sie begleiten und animieren Kinder während der verschiedenen Ferienlager und Spielanimationen. Sonntags nachmittags werden regelmäßig Kinderanimationen und Leiteraktivitäten angeboten.

  • 19/01/2018 - Jugend und Gesundheit: Ferienprogramm 2018 mit Spaß, Phantasie und Lerneffekt
    Jugend und Gesundheit hat sich ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Ihre Kinder von 5-21 Jahren ausgedacht. Die verschiedenen Orte und Themen sind den Altersklassen angepasst, und für jeden Geschmack ist was dabei. Nicht zu vergessen sind alle Angebote, die Kindern mit einer Beeinträchtigung offenstehen.

  • 18/01/2018 - Kochen für Kids in Amel
    „Kochen nach Lust und Laune!“, so das Motto des nächsten Kindertages von Jugend und Gesundheit.

  • 11/01/2018 - Neue Bestimmungen seit 1. Januar 2018
    Vom 1. Januar 2018 an gelten neue Bestimmungen, insbesondere in Bezug auf die Arbeitsunfähigkeit.

  • 10/01/2017 - Technische Schwierigkeiten Telefonnetz
    Auf Grund allgemeiner technischer Schwierigkeiten ist die CKK heute Morgen nicht erreichbar.

  • 04/01/2018 - Alteo: Winter-News
    "Impulse" ist das Info-Magazin unserer soziopädagogischen Vereinigung "ALTEO VoG". Wir werfen mit Ihnen einen ersten Blick in die druckfrisch vorliegende Winterausgabe.

  • 19/12/2017 - Weihnachten 2017: Öffnungszeiten zum Jahresende
    Wie jedes Jahr möchten wir Sie zeitig über die Öffnungszeiten der CKK-Geschäftsstellen zum Jahresende informieren.

  • 27/11/2017 - Gemeinsam fördern wir Solidarität
    Instinkt? Großzügigkeit? Unterstützung? Bei der CKK nennen wir es Solidarität. Und wir werden immer da sein, um sie zu fördern…

  • 05/10/2017 - Allerheiligen 2017
    Am Mittwoch, 1. November (Allerheiligen) und Donnerstag, 2. November 2017 (Allerseelen) bleiben unsere Geschäftstellen geschlossen.

  • 06/10/2017 - Miteinander: Herbstausgabe liegt vor
    Unser Infomagazin "Miteinander" erscheint alle zwei Monate. Die Oktoberausgabe liegt nun vor.

  • 28/09/2017 - Starke Mädchen
    In diesem Jahr ist Jugend & Gesundheit erneut Partner des Mädchentags in der deutschsprachigen Gemeinschaft.

  • 21/09/2017 - Creagora, Synergieraum für soziale Innovation der CKK
    Von sozialer Innovation ist die Rede, wenn eine neue Idee, ein neuer Ansatz, ein neuer Dienst, ein neues Produkt oder eine neue Organisationsform adäquat und nachhaltig auf die gesellschaftlichen Bedürfnisse eingeht.

  • 08/09/2017 - Alteo: Herbst-News
    "Impulse" ist das Info-Magazin unserer soziopädagogischen Vereinigung "ALTEO VoG". Wir werfen mit Ihnen einen ersten Blick in die druckfrisch vorliegende Herbstausgabe 2017

  • 07/09/2017: Zwischen Glück und Wahnsinn: Mehr Wohlbefinden für Eltern!
    Am 28. September startet die Christliche Krankenkasse (CKK) eine neue Reihe von Informationsveranstaltungen rund um die Herausforderung „ Eltern sein“ in Zusammenarbeit mit den Sozialbewegungen Alteo-DG und Jugend & Gesundheit in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

  • 01/09/2017 - Festival "Back to the Slaughterhouse"
    Back to the Slaughterhouse heißt das neue Musikfestival, das am 16. September seine Erstauflage im Alten Schlachthof in Eupen feiert. Enstanden ist das Projekt aus dem Zusammenschluss der beiden Bandcontests Niukom und Jukutu Rock, die Fans der Szene ein Begriff sein dürften.

  • 01/09/2017 - Einsatz für Wohlbefinden und Gesundheit
    Die Christliche Krankenkasse (CKK) hilft mehr als 4,5 Millionen Menschen, ein gesundes und glückliches Leben zu führen. Mit vereinten Kräften arbeiten die Mitarbeiter Tag für Tag am Erfolg des Unternehmens. Gelebte Solidarität motiviert und hilft gemeinsam voranzukommen!

  • 30/06/2017: Spiel, Sport und Spaß für alle Daheimgebliebenen
    Jetzt sind die Sommerferien da und die soziopädagogische Vereinigung Jugend und Gesundheit hat ein spannendes und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für alle Daheimgebliebenen anzubieten.

  • 29/06/2017 - Sonnenbänke : Risiken der künstlichen Sonne
    An diesem 26. Juni 2017 hat sich der Hohe Gesundheitsrat für ein Verbot von Sonnenbänken ausgesprochen.

  • 30/06/2017 - Unsere Sommerzeiten 2017!
    Auch in diesem Sommer sind wir für Sie da! Die Geschäftsstelle in Eupen bleibt wie üblich geöffnet. Die angepassten Öffnungszeiten der anderen Geschäftsstellen finden Sie auf dieser Seite.

  • 26/06/2017 - Seit 1980 hat sich die Zahl der Dickleibigen verdoppelt
    Annähernd jeder zehnte Weltenbürger, d.h. 107,7 Millionen Kinder und 603,7 Millionen Erwachsene litten im Jahr 2015 unter Fettleibigkeit. Seit 1980 hat sich diese alarmierende Zahl in 73 Ländern verdoppelt, während sie woanders weiter anstieg. Im Jahr 2015 litten in Belgien einem OSZE-Bericht zufolge 18,6 Prozent der über 15-Jährigen an Übergewicht.

  • 19/06/2017: Infoabend zur Ostbelgien-Regelung Am 1.
    Juli wird die eIzom-Karte durch eine neue Regelung ersetzt. Und dann? Dritter und letzter Infoabend am Dienstag, 27. Juni in St. Vith.

  • 04/05/2017 - Alteo: Neuigkeiten im Frühjahr 2017
    "Impulse" ist das Info-Magazin unserer soziopädagogischen Vereinigung "ALTEO VoG". Wir werfen mit Ihnen einen ersten Blick in die druckfrisch vorliegende Frühlingsausgabe 2017

  • 02/05/2017 - Sommer 2017 mit Jugend und Gesundheit: Last-minute-Angebote
    In enger Zusammenarbeit mit der Christlichen Krankenkasse hat Jugend und Gesundheit für den kommenden Sommer ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. An der belgischen Küste und in Spanien dürfen sich Kinder und Jugendliche auf maßgeschneiderte Angebote freuen. Die Ersten werden die Besten sein ...

  • 28/04/2017 - Eupen Musik Marathon 2017: Voll aufgedreht - aber ganz Ohr bleiben!
    Die Christliche Krankenkasse (CKK) möchte auf die Gefahren aufmerksam machen, die durch Lärm entstehen können. Deshalb besuchen wir am 9. und 10. Mai 2015 den "Eupen Musik Marathon".

  • 28/04/2017: Invaliden: Aufholprämie wird im Mai gezahlt
    Jedes Jahr Im Mai erhalten die Invaliden von ihrer Krankenkasse eine zusätzliche Geldleistung als Urlaubszuschuss. Die Höhe der (an die Lebenshaltungskosten gebundenen) Aufholprämie hängt vom Versicherungssystem (Arbeitnehmer/Selbstständige) und von der Dauer der Arbeitsunfähigkeit ab.

  • 28/04/2017: Eupen Musik Marathon 2017: Auf dem ToyDay wird es cooool!
    Kinderanimation von Jugend und Gesundheit auf dem diesjährigen Eupen Musikmarathon "Ice Age" für Kids von 3 bis 12 Jahren

  • 28/04/2017 - Zusätzliche Pauschalvergütung für die Hilfe einer Drittperson - Anhebung der Beträge am 1. Oktober 2017
    Versicherte, die arbeitsunfähig krankgeschrieben sind und deren Gesundheitszustand die Hilfe einer Drittperson für die bestimmte Verrichtungen des alltäglichen Lebens erfordert, können eine zusätzliche Geldleistung aus der Krankenversicherung erhalten.

  • 28/04/2017 - Geschlossen am 1. Mai 2017
    Alle unsere Geschäftsstellen und Dienstleistungesabteilungen bleiben am Montag, 1. Mai 2017 (Tag der Arbeit) geschlossen.

  • 18/04/2017 - Finanzielle Auswirkungen einer Untersuchung oder Behandlung
    Als Patient haben Sie ein Recht über die finanziellen Auswirkungen einer Untersuchung oder Behandlung aufgeklärt zu werden. Jeder Leistungserbringer ist verpflichtet, Sie vorab über die bei ihm geltenden Tarife in Kenntnis zu setzen.

  • 27/03/2017: Miteinander: Aprilausgabe liegt vor
    In ihrem Grußwort befasst sich CKK-Präsidentin Madeleine Grosch-Hennes mit den Verhandlungen über den Abschluss einer Vereinbarung mit den Kinesiotherapeuten für 2017. Die Märzausgabe liegt nun vor.

  • 23/03/2017 - Die Eiche goes App
    Nach Kursen wie Banking, Internet-Esperanto, Flexi-Bar, E-Bike-Fahrschule, Fibro-Gymnastik, Handy, Tablet und Smartphone und Projekten wie "Sicher im Straßenverkehr", "Vorsorge-Leitfaden" und dem "Lern- und Begegnungszentrum" gibt es jetzt mit dem "Eiche-Kursplaner" eine App, die man im App-Store und bei Google Play kostenfrei herunterladen kann.

  • 23/03/2017 - Say "Hi" to "Jukutu"!
    Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Jugend & Gesundheit hat sich, in Zusammenarbeit mit der Christlichen Krankenkasse, ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder von 5 bis 18 Jahren ausgedacht. Die Themen und Aufenthaltsorte sind an die verschiedenen Altersgruppen angepasst. Nicht zu vergessen sind alle Angebote, die Kindern mit einer Beeinträchtigung offen stehen.

  • 21/03/2017 - Osterlauf 2017
    Das Licht der mitteleuropäischen Sommerzeit ist inzwischen zurück. Vielfach und vielerorts erwartet uns das Frühlingserwachen. Wie wäre es mit einem ersten Lauf durch Wiesen und Felder und durch unsere herrlichen Wälder?

  • 21/03/2017 - CKK-Facebook auf Deutsch
    Es ist soweit, die Christliche Krankenkasse veröffentlicht ihre Facebook-Seite in deutscher Sprache.

  • 09/03/2017 - Die CKK Verviers-Eupen sucht eine(n) paramedizinischen Berater(in)
    Zur Unterstützung ihres medizinischen Dienstes sucht die Christliche Krankenkasse Verviers-Eupen eine(n) paramedizinischen Berater(in) (mit einer Ausbildung in Kinesiotherapie, Ergotherapie oder Krankenpflege) für Verviers-Eupen.

  • 06/03/2017 - WomanRace: Frauen laufen für Frauen
    Im Gegensatz zu den Männern, betreiben Frauen Laufsport meist nicht aus Leistungsgründen, sondern um sich fit zu halten oder zur Entspannung in stressigen Momenten.

  • 06/03/2017 - Die Eiche: Abenteuer Klartraum
    Ein Klartraum oder auch luzider Traum ist ein Traum, in dem der Träumer sich darüber bewusst ist, dass er träumt. Mit dem Erlangen der Traumerkenntnis wird zumeist auch eine gezielte Einflussnahme auf die Traumwelt ermöglicht: schöpferisch, anregend, albtraumbewältigend.

  • 06/03/2017 - Jugend und Gesundheit: Frühlingserwachen 2017
    Der CKK-Jugenddienst "Jugend und Gesundheit" steht mit seinen Kern-Aktivitäten in den Startlöchern.

  • 06/03/2017 - Alteo: Den Alltag von Behinderten besser verstehen
    Ziel von “Alteo” ist, die Interessen insbesondere von Menschen mit Beeinträchtigung zu vertreten, sie durch angepasste Weiterbildungen und nach ihren individuellen Möglichkeiten zu fördern, und ihnen durch gezielte Freizeitangebote zu mehr Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu verhelfen.

  • 03/02/2017 - Karnevalszeit
    In den Karnevalsferien gelten wieder geänderte Öffnungszeiten. Beachten Sie bitte, dass am Rosenmontag alle Geschäftsstellen geschlossen bleiben.

  • 02/02/2017 - Gemeinschaft neu erfinden: Wechsel-was.be
    Sie möchten sich nützlich machen? Sie brauchen Hilfe bei der Job- oder Wohnungssuche? Sie möchten über gute Ausgehmöglichkeiten austauschen oder suchen jemanden, der mit Ihnen Sport macht? Die Sache ist ganz einfach: Trauen Sie sich zu fragen!

  • 02/02/2017 - Einführung in die Achtsamkeit: neue Kurse ab März 2017
    Stress im Alltag, Krankheit, Verlust oder andere schmerzhafte Erfahrungen gehören zum Leben. Achtsamkeit kann uns helfen, auch in schwierigen Lebensumständen innere Ruhe, geistige Klarheit und Lebensfreude zu finden.

  • 02/02/2017 - Jugend-Animator werden: neuer Ausbildungszyklus
    Der Jugenddienst der CKK bietet ab April 2017 wieder eine zweijährige Animatorenschulung an. Im ersten Jahr erlernen die Jugendlichen aktive Methoden und Techniken, um auf Kinder einzugehen (Spielpädagogik, Lieder, Kinderpsychologie, Erste Hilfe, Geschichten erzählen…).

  • 26/01/2017: Miteinander: Januarausgabe liegt vor
    In ihrem Grußwort erinnert CKK-Präsidentin Madeleine Grosch-Hennes an den guten alten Brauch, sich zum Jahresbeginn gegenseitig auch „eine gute Gesundheit“ zu wünschen.

  • 05/01/2017 - Jugend und Gesundheit fördert Tanztalente
    JukutDance (‘Cause you could dance) - Zum ersten Mal organisiert Jugend und Gesundheit am Samstag, den 25. März 2017 um 14 Uhr einen Tanzwettbewerb im Eupener Kulturzentrum "Alter Schlachthof".