HomeGesundheitSich in seinem Kopf wohlfühlenSchlaf

Wie viel Schlaf braucht der Mensch?

Das Schlafbedürfnis ist von einem Menschen zum anderen sehr unterschiedlich. Auch wenn das durchschnittliche Schlafbedürfnis zwischen 7 Stunden und 7 1/2 Stunden liegt, kommen manche mit 4 bis 5 Stunden aus, andere müssen 8 bis 10 Stunden schlafen.

Die Idealdauer ist diejenige, bei der wir morgens nicht mehr müde sind und tagsüber nicht schläfrig. Jeder muss selbst seinen Rhythmus finden. Jeder hat ein ganz individuelles Schlafbedürfnis: Es gibt Langschläfer und Kurzschläfer. Manche gehen spät zu Bett, andere früh. Die Spätschläfer sind nachmittags und abends gut drauf, aber vormittags nicht. Wer früh zu Bett geht, ist in den ersten Morgenstunden auf den Beinen, aber seine Abende sind nicht sehr lang. Ganz Allgemein hängt unser Wach- und Schlafrhythmus von einer inneren biologischen Uhr ab, die in unserem Gehirn liegt. Wer also gewöhnlich 9 Stunden schläft braucht nicht zu versuchen, es denjenigen gleichzutun, die jeden Morgen nach fünf Stunden Schlaf frisch und ausgeruht aufwachen.

Auch das Alter ist ein Faktor, der die Dauer des Schlafs beeinflusst. Kinder brauchen zum Beispiel mehr Schlaf als Erwachsene oder alte Menschen. Kinder müssen viel schlafen, denn der Schlaf wirkt sich günstig auf das Wachstum aus. Ältere Menschen hingegen haben einen leichteren Schlaf, sie lassen sich viel leichter durch äußere Reize aufwecken, wodurch sich das häufigere Aufwachen in der Nacht erklären lässt.

Gesundheitsinfo: CKK-Gesundheitsförderung