Der Schlaf umfasst mehrere Zyklen, die sich mehrmals in einer Nacht wiederholen. Ein Zyklus besteht seinerseits aus mehreren Phasen.
Der Schlaf umfasst mehrere Zyklen, die sich mehrmals in einer Nacht wiederholen. Ein Zyklus besteht seinerseits aus mehreren Phasen. Ihm geht jeweils ein mehr oder weniger langer ruhiger Halbschlaf voraus, der zu erneutem Einschlafen führt.
Ein Schlafzyklus (im Schnitt 90 Minuten) besteht aus folgenden Phasen:
Eine Phase des ruhigen Schlafs (verlangsamte Gehirnaktivität), während 60 bis 75 Minuten, die sich in mehrere Stadien aufteilt:
- Stadium I: Einschlafen, mit zwei 2 Unterstadien: Schläfrigkeit und Einschlafen. In diesem Stadium wacht man noch leicht auf. Zuweilen haben wir sogar den Eindruck, nicht geschlafen zu haben.
- Stadium II: leichter Schlaf: In diesem zweiten Stadium ist der Schlaf schon ziemlich tief, sodass wir nicht mehr so leicht aufwachen, aber er reicht nicht aus, um das Gefühl des Ausgeruhtseins zu vermitteln.
- Stadium III: Tiefschlaf
- Stadium IV: Tiefstschlaf. In diesem Stadium wachen wir nicht mehr so leicht auf.
Eine REM-Phase oder paradoxer Schlaf (stärkere Gehirnaktivität), eine kürzere Phase, die von schnellen Augenbewegungen begleitet ist (REM = rapid eye movement). Jetzt träumen wir. Die REM-Phase dauert im Schnitt 15 bis 20 Minuten.
Eine kurze Übergangsphase, bei der es gelegentlich zum Aufwachen kommt (Kurzaufwachen); danach beginnt ein neuer Schlafzyklus oder, wenn die Nachtruhe vorbei ist, das endgültige Aufwachen.
Im Verlaufe der Nacht ändert der Zyklus sich und die REMPhasen werden länger. So herrscht in der ersten Nachthälfte der langsame Tiefschlaf vor, der für eine Wiederherstellung der physischen Kräfte sorgt, während die zweite Nachthälfte günstiger für die psychische und nervliche Erholung ist. Der Schlaf ist erholsam, wenn die Zyklen harmonisch ablaufen. Es gibt im Übrigen keine Regel hinsichtlich der erforderlichen Anzahl Zyklen für einen gesunden Schlaf: Manche fühlen sich bereits nach drei nächtlichen Schlafzyklen erholt, andere benötigen sechs oder sieben Zyklen.