HomeGesundheitSich in seinem Kopf wohlfühlenEntspannung

Tipps für Entspannung

Jeder Mensch gestaltet seinen entspannenden Zeiträume auf seine ganz persönliche Art. Während der eine nach einer langen Wanderung seine Batterien wieder aufgeladen weiß, empfindet es der andere bei der Lektüre eines guten Buches. Ausschlaggebend ist, dass jeder eine angemessene Entspannungslösung findet.

Bevorzugen Sie gesunden Ausgleich und meiden Sie beispielsweise den Konsum von Tabak, Alkohol oder Arzneimitteln.

Unsere Auflistung könnte umfangreicher sein:

  • wandern, schwimmen, tanzen, Rad fahren oder Jogging;
  • Musik hören oder selber Musik machen;
  • kochen, basteln, malen, gärtnern;
  • mit freunden ausgehen, einen Ausflug machen;
  • ein Entspannungsbad oder ein Sonnenbad nehmen;
  • lesen, Fernsehen gucken;
  • usw …

Vielleicht gelingt es Ihnen beim ausüben der hier oben genannten Vorschlägen nicht, ein zufriedenstellendes Entspannungsgefühl zu bekommen... Entdecken Sie unseren Beitrag zum Thema Techniken zur Entspannung.

Gesundheitsinfo: CKK-Gesundheitsförderung