Sobald die Zähne durchbrechen, bildet sich Zahnbelag. Nur durch Zähneputzen kann er entfernt werden: Werden die Zähne nicht gründlich geputzt, sammelt sich Zahnbelag an und die Säuren greifen den Zahnschmelz an; das ist das erste Stadium von Karies.
Zu diesem Thema gibt es keine klare Empfehlung. An einigen Stellen erweist sich die Handzahnbürste als effizienter, so zum Beispiel für die Schneidezähne. An anderen Stellen liegt die elektrische Zahnbürste vorn: hinten im Mund und auf der Innenseite der Zähne (hin zur Zunge).
Man muss auch auf die Art der elektrischen Zahnbürste achten. Günstige Zahnbürsten haben oft einen zu schwachen Motor. Für eine gute elektrische Zahnbürste können Sie mit einem Preis von mindestens 70 Euro rechnen. Oder Sie entscheiden sich für eine Handzahnbürste. Batteriebetriebene Zahnbürsten sind wirklich nicht leistungsstark genug.
Achten Sie besonders darauf, dass die Zahnbürste immer voll aufgeladen ist und nach jeder Benutzung gereinigt wird. Auch der Kopf der elektrischen Zahnbürste verändert sich bei Abnutzung (beschädigte oder verfärbte Borsten).
Die Benutzung einer elektrischen Zahnbürste ist nicht zwangsläufig gleichzusetzen mit effizientem Zähneputzen. Es muss darauf geachtet werden, alle Zahnoberflächen während einer ausreichenden Dauer zu reinigen. Wenn Sie mit einer Handzahnbürste die Tipps zur Zahnreinigung beachten, können Sie Ihre Zähne genauso gründlich reinigen wie mit einer elektrischen Zahnbürste.
Trotz gründlichem Zähneputzen sind die Zahnzwischenräume oft nur schwer zu erreichen. Die Benutzung von Zahnseide ermöglicht eine gute Reinigung und die Entfernung von Zahnbelag dort, wo die Zahnbürste nicht immer hinreicht. Nehmen Sie ein Stück Zahnseide von ungefähr 40 cm. Rollen Sie die beiden Enden jeweils um den Finger einer Hand und halten Sie einige Zentimeter Zahnseide zwischen Daumen und Zeigefinger. Schieben Sie die gespannte Zahnseide in jeden Zahnzwischenraum und machen Sie eine senkrechte Bewegung vom Zahn Richtung Zahnfleisch und zurück. Wiederholen Sie diese Bewegung 2-mal, indem Sie für jeden Zahnzwischenraum einen neuen Abschnitt der Zahnseide benutzen. Zahnseide benutzen erfordert Geschick und Übung. Je öfter Sie Zahnseide benutzen, umso leichter wird Ihnen die Anwendung fallen. Zögern Sie nicht, Ihren Zahnarzt um Rat zu fragen.
Für größere Zahnzwischenräume benutzen Sie besser kleine Bürsten, die der Breite des Zwischenraumes angepasst sind. Diese kleinen Bürsten sind gemacht, um zwischen die Zähne zu gleiten, um dort, wie die Zahnseide, Zahnbelag zu entfernen, indem die Bürste hin-und her bewegt wird. Forcieren Sie nicht, wenn der Zahnzwischenraum zu klein ist: Benutzen Sie dann eine feinere Bürste oder Zahnseide. Fragen Sie Ihren Zahnarzt um Rat, um das geeignete Mittel für Ihr Gebiss zu finden.
Plaque-Revelatoren können anzeigen, ob die Zähne gründlich gereinigt wurden oder ob es Zahnbelag-Rückstände gibt. Es handelt sich um Tabletten, die blauen oder roten Farbstoff enthalten und Zahnbelag einfärben. Solche Plaque-Revelatoren erhalten Sie in der Apotheke. Nach dem Zähneputzen kauen Sie die Tablette, um sie aufzulösen und verteilen dann den Farbstoff mit der Zunge auf den Zähnen. Warten Sie einige Sekunden, spucken Sie den restlichen Farbstoff aus und spülen Sie Ihren Mund aus: Die Stellen, die nicht genug geputzt wurden, werden dann sichtbar.