Wenn Sie eine feste Prothese (Implantat, Brücke…) tragen, putzen Sie sich Ihre Zähne wie gewohnt und benutzen Sie eine Bürste zur Zahnzwischenraumreinigung oder Zahnseide, um Essensrückstände und Zahnbelag an den für die Zahnbürste unzugänglichen Stellen zu entfernen.
Wenn Sie eine herausnehmbare Prothese (Komplettgebiss, Teilgebiss oder Skelettgebiss zum Ersetzen einzelner Zähne) tragen, ist es unerlässlich, die Mundgesundheit zu erhalten, um das Leben der Prothese zu verlängern.
Einige nützliche Tipps zur Reinigung einer herausnehmbaren Prothese
- Spülen Sie die Prothese idealerweise nach jedem Essen ab und putzen Sie sie mindestens einmal täglich.
- Tun Sie dies über einem mit Wasser gefüllten Becken, um zu vermeiden, dass die Prothese bricht, wenn sie fällt.
- Benutzen Sie eine Zahnbürste mit harten Borsten. Es gibt spezielle Bürsten für Prothesen.
- Benutzen Sie eine spezielle Zahnpasta für Prothesen. Sollten Sie keine spezielle Zahnpasta zur Hand haben, können Sie sogar sehr sparsam Spülmittel verwenden. Es reicht aus, die Prothese gut abzuspülen.
- Die Prothese befindet sich meist in einem feuchten Milieu. Wenn Sie die Prothese nachts ausziehen, können Sie sie in ein Glas mit klarem Wasser legen, nachdem Sie sie gründlich geputzt haben.
- Legen Sie die Prothese nie in kochendes Wasser und tauchen Sie sie nie in eine Essiglösung oder Bleichwasser: Das könnte das Material beschädigen.
- Die Prothese in eine desinfizierende und „Anti-Zahnstein“-Reinigungslösung legen, ist weitaus weniger effizient und weniger ratsam als eine regelmäßige und gründliche Reinigung.
Wenn Sie noch Zähne haben und zusätzlich eine Prothese tragen, ziehen Sie die Prothese aus, um sich die Zähne zu putzen: So kann die Zahnbürste die Zähne besser erreichen.
Wenn trotz dieser Reinigungsmaßnahmen Rückstände auf der Prothese bleiben, benutzen Sie auf keinen Fall spitze Gegenstände, um sie zu entfernen (Messer, Zahnstocher...). Die polierte Oberfläche der Zähne würde beschädigt und Zahnstein könnte sich noch einfacher ansammeln.
Besuchen Sie Ihren Zahnarzt für eine professionelle Reinigung.
Gesundheitsinfo: CKK-Gesundheitsförderung