HomeGesundheitSich in seinem Körper wohlfühlenZahngesundheitDer Mund und die Zähne

Verschiedene Arten von Zähnen

Sind alle Zähne gleich? Nein, es gibt drei Sorten von Zähnen, die alle eine andere Aufgabe erfüllen.

  • Die Schneidezähne: Sie zerschneiden das Essen.
  • Die Eckzähne: Mit ihnen kann man Essen abbeißen.
  • Die vorderen und hinteren Backenzähne: Sie zermahlen das Essen.

Die Zähne eines Kindes und eines Erwachsenen gleichen sich, aber sie unterscheiden sich natürlich durch ihre Größe.
Beim Kind erscheinen die Milchzähne zwischen dem Alter von 6 Monaten und drei Jahren. Es gibt 20 Milchzähne: 8 Schneidezähne, 4 Eckzähne, 8 Backenzähne.
Der Zahnschmelz auf den Milchzähnen (den ersten Zähnen) ist weniger dick (also weniger widerstandsfähig) als auf den Erwachsenenzähnen.
Im Alter von ungefähr 6 Jahren werden die Milchzähne nach und nach durch die definitiven Zähne ersetzt.
Das Erwachsenengebiss hat 28 Zähne (oder 32, wenn man die Weisheitszähne mitzählt). Die 12 Zähne, die hinzukommen, sind Backenzähne.

Gesundheitsinfo:CKK-Gesundheitsförderung

Meine Vorteile