Für angemessene Bewegung im Alltag kann jeder sorgen. Jeder kann auch eine Sportart finden, die ihm gut tut. Es sind keine großen Ausgaben für Ausstattung oder Ausrüstung erforderlich. Zudem mindern Sie Ihre Anfälligkeit für Krankheiten.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt eine tägliche körperliche Betätigung zur Förderung der Gesundheit und zum Erhalt der Fitness: 30 Minuten für Erwachsene und 60 Minuten für Kinder und Jugendliche. Wie wäre es mit 10 000 Schritte täglich?
Wäsche aufhängen, Treppensteigen, Einkaufen oder auch der Gang zum Besuch des Nachbarn oder zum Fußballspiel mit Ihren Kindern. die meisten Menschen bewegen sich so jeden Tag. Haben sie schon einmal versucht zu errechnen, wie viele schritte dabei zurück gelegt werden?
Zum einfachen Dauergehen muss man kein Spitzensportler sein! Wenn Sie sich gemütlich fortbewegen (ein Schritt pro Sekunde) legen Sie in zehn Minuten bereits 600 Schritte zurück.
Zählen Sie mit:
Haben Sie am Abend insgesamt 10 000 Schritte geschafft?
Zur besseren Übersichte zeigt ein am Hosengürtel befestigter Schrittzähler die zurück gelegten Schritte. Sie erhalten diesen sogenannten Podometer im Sportfachhandel.
Steigern Sie Ihre "Schrittfähigkeit" behutsam, indem Sie jeden Tag etwas hinzu legen. Vor und nach der Anstrengung machen Sie etwas Streching - lassen Sie sich durch ein sportliches Familienmitglied beraten! Mit zunehmender Dauer wird Ihr Körper seine Bewegungsfähigkeit erweitern. Alternativ legen Sie nach drei aktiven Wochen eine Ruhewoche ein. Im Verlauf dieser Ruhewoche nehmen Sie sich lediglich das halbe Pensum vor.
Wenn 10 000 Schritte am Tag gemacht wurden, haben Sie Ihr Ziel erreicht.
Und wenn es mehr sein darf, (er-)finden Sie schon rasch neue Ideen.....
Werfen Sie einen Blick in unsere Info-Broschure: Viel Bewegung, der Gesundheit zuliebe! (PDF)