HomeGesundheitSich in seinem Körper wohlfühlenBewegung

Tanzvergnügen bringt Fitness und Musik auf einen Nenner

Zumba, BODYJAM, SH'BAM ... sind Disziplinen, die als kombiniertes Fitness- und Tanzvergnügen seit mehreren Jahren Einzug in unsere Sportvereine gehalten haben. Man muss dazu kein erfahrener Tänzer sein, was vor allem zählt, ist die Freude an Bewegung und Spaß!

Zumba, BODYJAM, SH'BAM ... sind Disziplinen, die als kombiniertes Fitness- und Tanzvergnügen seit mehreren Jahren Einzug in unsere  Sportvereine gehalten haben. Man muss dazu kein erfahrener Tänzer sein, was vor allem zählt, ist die Freude an Bewegung und Spaß!

Zumba: Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen

Beim Zumba handelt es sich um ein Tanz-Workout, bei dem tänzerische Elemente aus Salsa, Merengue, Reggae oder Flamenco mit Aerobic-Bewegungen kombiniert werden. Es wird keine komplizierte Choreographie einstudiert, sondern die Schrittfolgen und Bewegungen sind einfach und ergeben sich oft intuitiv.

Beim Zumba werden die Bewegungen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt.

Dieser Tanz mit sinnlichem Hüfteschwung fordert alle Körperteile: Arme, Gesäß-, Bauchmuskulatur, usw… 

Konkret wird im Verlauf einer Zumba Sitzung die gesamte Körpermuskulatur beansprucht dank des ständigen Wechsels zwischen kardiovaskulären Belastungsübungen und langsameren Bewegungen. Mitreissende Musik und heiße Rhythmen garantieren gute Laune und Geselligkeit!

Zumba eignet sich perfekt, um Kalorien zu verbrennen, Ausdauer zu trainieren und die Atmung zu verbessern.

Zumba-Kurse werden in den meisten Fitnessstudios angeboten. Aber auch kleinere Einrichtungen bieten Zumba-Spaß zu demokratischen Preisen an.

Mills-Netzwerk: fitter und gesünder

Nach einer Initiative von ehemaligen Spitzensportlern Neuseelands verbindet das Les Mills-Konzept Fitness und Tanz: Menschen bewegen sich zu heißen Rhythmen.

Einige Mills-Disziplinen :

Body jam

Body jam ist eine überraschende Verschmelzung der neuesten Dance-Styles mit den heißesten Club Sounds (Hip-Hop, Disco, Funk, Groove, Techno, Salsa…). Die Choreographie besteht aus einem sich flotten, aufbauenden und wiederholendem Block (Sprünge, Schritte oder Armbewegungen) und ist einfach auszuführen. Im Verlauf von ruhigeren Phasen wird sich erholt, ohne vollständig mit dem Tanzen aufzuhören. Warm-up und Stretching-Übungen gehören ebenfalls zum Bodyjam.

Sh’bam

Diese Disziplin beinhaltet die gleichen Styles wie Bodyjam. Die Choreographie ist einfach und dynamisch auf Hip-Hop, Jazz, Samba, Disco-Tracks aufgebaut. Die einzelnen Sequenzen lassen sich rasch erlernen; Übungen in den Ruhephasen unterbrechen jeweils die dynamischen Partien..

Body attack

Beim Body attack handelt es sich die neue Generation der Aerobic-Bewegungen. Hier handelt es sich um eine weniger „getanzte“ Disziplin als beim Bodyjam oder Sh'bam; die relativ einfachen Bewegungen werden zu mitreißender Musik ausgeführt. Body attack steigert vor allem die Ausdauer: in rasche Intervallen folgen Sprünge, Schnelligkeits- und Beweglichkeitsübungen aufeinander. Übungen zur Rumpfkräftigung vervollständigen dieses Ausdauertraining. Diese für alle offene Disziplin erfordert immerhin ein Minimum an körperlicher Grundkondition.

Diese drei Disziplinen steigern Herz und Kreislauf, verbessern das Gleichgewichtsgefühl und fördern den Muskelaufbau. Zudem sind sie eine gute Möglichkeit, um sich austoben und überschüssige Energien abzubauen.

Die vom „Mills“-Netzwerk angebotenen Programme werden größtenteils in Fitnessstudios angeboten.  Diese haben den Nachteil, dass ihre Preise mitunter hoch sind. Nutzen Sie die durch diese Zentrum von Zeit zu Zeit angebotenen preisgünstigeren Werbeaktionen!

Die Liste dieser kombinierten Tanz- und Fitnessangebote ist nicht vollständig.  Zögern Sie nicht, auch mal bei Sportvereinen oder lokalen Einrichtungen in Ihrer Nähe vorbeizuschauen um andere Angebote kennenzulernen!

Gesundheitsinfo : CKK-Gesundheitsförderung

Vorteille und Leistungen