Unser Portal « Beweg dich besser, beweg dich mehr“ mit den Tipps für diesen Sommer.
Die CKK-Gesundheits-Fanpage « Beweg dich besser, beweg dich mehr“ meldet sich mit den Tipps für diesen Sommer.
Ausreichendes Trinken während des Trainings wird nicht für den Stoffwechsel und damit gleichzeitig für die Regulierung des Wasserhaushaltes benötigt, sondern hilft zudem das Verletzungsrisiko zu reduzieren.
Darauf sollten Läufer achten: wenn das Joggen etwa eine Stunde dauert, ist es ratsam, regelmäßig kleine Mengen Wasser zu trinken.
Isotonisch bedeutet, dass das Getränk die gleiche Nährstoffkonzentration besitzt wie das menschliche Blut. Dadurch wird das Getränk besonders gut verdaut und die Nährstoffe gelangen rasch und wirkungsvoll in den Blutkreislauf.