Seit über 100 Jahren setzt sich die CKK für den ungehinderten Zugang für jedermann zu den Gesundheitsleistungen ein. Wir leben in einer Zeit, in der die sozialen Errungenschaften aus der Verankerung zu reißen drohen. Aus diesem Grund müssen im Bereich der Gesundheitsfürsorge die Rechte des Einzelnen solidarisch verteidigt werden.
In zahlreichen Weltregionen, vor allem in der südlichen und östlichen Staaten, haben Familien keinen direkten Zugang zu qualitativ hochstehenden Gesundheitsleistungen. Um der großen Anzahl der Antragsteller gerecht zu werden, hat die CKK im Jahr 2005 die Arbeitsgruppe "Internationale Zusammenarbeit" ins Leben gerufen.