HomeIhre CKKSozialdienst

Rentenberatung

Die CKK-Rentenberatung hat für Sie die richtige Antwort

Zur Information und Interessenvertretung der CKK-Versicherten arbeiten verschiedene Dienste seit Jahren zuverlässig und sehr erfolgreich; qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen, indem Sie Ihnen eine Betreuung in so unterschiedlichen Bereichen wie Mitgliederbeistand (Rechtsberatung), Pensions- und Sozialberatung anbieten.

Im Folgenden ist von der CKK-Rentenberatung die Rede.

Ihre berufliche Laufbahn geht zu Ende

Jetzt stellen Sie sich einige Fragen:

  • Welche Entscheidung soll ich treffen (weniger arbeiten, Zeitkredit, Vorruhestandsregelung, vorgezogene Alterspension, ...)?
  • Welches System gilt für mich (Arbeitnehmer, Selbstständige, öffentlicher Dienst, Überseekasse, zwischenstaatliches Recht, …)?
  • Wie wirken sich die Änderungen meines Familienstandes auf die (künftige) Pension aus: Partner stirbt, Scheidung, Trennung, …?
  • Was ist das garantierte Einkommen für ältere Menschen?
  • Welche Vorteile gelten für Behinderte? Welche Steuern muss ein Pensionsempfänger noch entrichten?

Die CKK-Rentenberatung hilft Ihnen

  • Informationen über Ihre Rechte
  • Vorbereitung Ihres Pensionsantrags
  • Provisorische Berechnung Ihrer Pension
  • Zusammenstellen der Akte für die inländische und die ausländische Pensionsversicherung
  • Rechtsberatung bei Streitfällen

Ganz in Ihrer Nähe!

Um die Hilfe unserer Rentenberatung in Anspruch nehmen zu können, hier unsere Kontaktpunkte:

  • Eupen: auf Vereinbarung
  • Malmedy: auf Vereinbarung
  • St. Vith: auf Vereinbarung

Auf Vereinbarung: dienstags und donnerstags vormittags - anrufen unter 087/305 142 oder E-Mail: pension@mc.be.

Siehe auch hier